7.3. Genexpressionsprofile und Prognose (Sparano et al., 2015; Dubsky et al., 2013; Parker et al., 2009; Jansen et al., 2007)
- Können Therapieentscheidungen basierend auf klassische klinische Faktoren unterstützen,diese jedoch nicht ersetzen.
- Die Anwendung folgender Multigen-Testswird von der ASCO (American Society of Clinical Oncology) unterstützt:
–Oncotype DX 21-gene Recurrence Score (RS): indiziert bei nodal negativen, ER-positiven, HER2-negativen Mammakarzinomen zur Evaluierung der Prognose nach 5 Jahren endokriner Therapie
–EndoPredict: identifiziert ER-positive, HER2-negative Mammakarzinome mit einem sehr geringen späten Rezidivrisiko
–Prosigna® (PAM50): stratifiziert nodal negative, ER-positive Mammakarzinome in solche mit einem hohen, mittleren und niedrigen Rezidivrisiko
–Breast Cancer Index: prädiktiver Faktor für das Ansprechen auf eine endokrine Therapie, als prognostischer Faktor mögliche Bedeutung für den Einsatz einer verlängerten endokrinen Therapie