Die Teilnahme an Therapiestudien wird von nationalen und internationalen Gruppen empfohlen. Derzeit werden in Österreich eine Reihe hochwertiger Studien zur Behandlung von Frauen mit bösartigen Erkrankungen angeboten.

Die folgende Auflistung gibt einen Überblick über die derzeit durchgeführten AGO-Studien, an denen Sie teilnehmen können.

Endometriumkarzinom, Zervixkarzinom, gynäkologisches Sarkom in der Gebärmutter, Keimstrangtumor

AGO 70 Expression IX

Weltweite Umfrage zum Langzeitüberleben bei gynäkologischer Krebserkrankung
Alternativ zum Papier-Fragebogen kann die Umfrage auch anonym online ausgefüllt werden.   

 

Teilnahme möglich

Ovarialkarzinom (Eierstockkrebs)

AGO 72 Artistry-7

Eine multizentrische, offene, randomisierte Phase-III-Studie zu Nemvaleukin alfa in Kombination mit Pembrolizumab im Vergleich zu einer Chemotherapie nach Wahl des Prüfarztes bei Patientinnen mit platinresistentem epithelialem Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primärem Peritonealkarzinom.

 

Teilnahme möglich

AGO R03 ROC

Registerstudie zur Behandlung von Patientinnen mit platin-sensitivem Eierstock-, Eileiter- oder Bauchfellkrebs in Österreich

 

Teilnahme möglich

AGO 61 NIS CAROLIN

Nicht-interventionelle Beobachtungsstudie zur Erfassung von Krankheits-, Patientinnen- und Behandlungscharakteristika bei Langzeitüberlebenden mit Eierstockkrebs

 

Teilnahme möglich

AGO 65 MATAO

Erhaltungstherapie mit Aromatasehemmer für Patientinnen mit epithelialem Ovarialkarzinom: eine randomisierte doppelblinde Placebo-kontrollierte multizentrische Phase-III-Studie (ENGOT-ov54/Swiss-GO-2/MATAO)

 

Teilnahme möglich

Mammakarzinom (Brustkrebs)

AGO R05 AXSANA

Prospektive, multizentrische Registerstudie zur Bewertung verschiedener leitlinienkonformer Operationsverfahren in der Axilla (Sentinel-Node Biopsie, Targeted Axillary Dissection, Axilladissektion) nach neoadjuvanter Chemotherapie

 

Teilnahme möglich

AGO R01 – Diagnose und Therapie von Brustkrebs in der Schwangerschaft mit jungen, nicht schwangeren Patientinnen (<40 Jahre) als Vergleichskohorte

Prospektive und retrospektive Registerstudie der German Breast Group (GBG) zur Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms in der Schwangerschaft

 

Teilnahme möglich

AGO R02 – Brustrekonstruktion nach Mastektomie

Register zur prospektiven und retrospektiven Erfassung und Dokumentation aller Brustrekonstruktionen nach Mastektomie (inkl. Nipple-Sparing-Mastektomie)

 

Teilnahme möglich

Gynäkologische Studien

AGO 49 CINtec

Cervikale Dysplasie in der Schwangerschaft

 

Teilnahme möglich

WordPress Lightbox Plugin