Unsere Mission:

Die Prävention und Diagnostik gynäkologischer Tumore, sowie die stetige Verbesserung der Behandlung von Patientinnen.

SAVE THE DATE!

Vom 15. bis 18. April 2026 laden wir zur XXXIV. wissenschaftlichen Tagung der AGO in Salzburg ein. 

unsere Expert:innen Erklären

HPV Impfprogramm 2023

Univ.-Prof. Dr. Elmar Joura

 

 

Besonderheiten beim HPV Impfprogramm

Univ. Prof. Dr. Paul Sevelda

 

Wie profitieren Patient:innen von der Teilnahme an klinischen Studien?

Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Veronika Seebacher-Shariat

Was bringt die vorsorgliche Eileiterentfernung?

Univ.-Prof. Dr Karl Tamussino

 

Wie profitieren Patient:innen von der Teilnahme an klinischen Studien?

Dr. Irina Tsibulak

Vulväre Intraepitheliale Neoplasien Was gibt es neues?

Assoz. Prof. PD Dr. Gerda Trutnovsky

 

LGSOC Welche Therapiemöglichkeiten gibt es derzeit?

Ap. Prof. PD DDr. Richard Schwameis

Neuigkeiten zur Immunttherapie beim Zervixkarzinom

Assoz. Prof. PD Dr. Stephan Polterauer

Langzeitdaten zur PARPi Therapie beim genetischen Ovarialkarzinom

Univ.-Prof. Dr. Alexander Reinthaller

Individualisierte Therapie des Mammakarzinoms

Univ.-Prof Dr. Christian Singer

 

Individualisierte Therapie des Mammakarzinoms

Dr. Daniel Egle

 

Neue Therapiemöglichkeiten bei auffälligem PAP

Univ.-Prof. Dr. Lukas Hefler

 

Game Changer in der Therapie des Ovarialkarzinoms

Univ.-Prof. Dr. Alain Zeimet

 

Das neue AGO Manual

Dr. Christian Schauer

 

 

Immunttherapie beim Endometriumkarzinom

Assoz.Prof. Priv.-Doz Dr. Christoph Grimm

 

Wissen

Die präzise Aufbereitung von klinischem Wissen und Erkenntnissen aus Studien soll Sie in Ihrem klinischen Alltag unterstützen.

Forschung

Hier finden Sie einen Überblick über die unterschiedlichen Forschungsbereiche und aktuelle Studien über neue Diagnose- und Therapiemöglichkeiten.

FORTBILDUNG

Wir unterstützen Fortbildungs-Veranstaltungen, die dazu führen, dass das klinische Fachpersonal laufend besser ausgebildet ist.

Zu Den Downloads

Manual der Gynäkalogischen Onkologie

Der Vorstand der AGO (Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie) Österreich hat eine neue und umfassende Überarbeitung des onkologischen Manuals aufgelegt.